Willkommen bei SKT Bionik

Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen für unser Handeln in Vordergrund. Die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen solle erhalten werden, der Ressourcenverbrauch auf ein ökologisch vertretbares Maß reduziert werden und gleichzeitig, die wachsende Weltbevölkerung in den Genuss von wirtschaftlichem Wohlstand und dem Recht auf Entwicklung kommen.

Unsere Strategie zielt darauf ab, Ökonomie und Ökologie für eine nachhaltige Wirtschaft zu verbinden. Wir wollen biologische Ressourcen erzeugen, entwickeln und nutzen, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen Wirtschaftsbereichen bereitzustellen.

Die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, die Entwicklung von innovativen  Recyclingprodukte sowie die Schaffung von alternativem Energieträger zu dem Strom und Wärmeerzeugung sollten Bestandteile einer Kreislaufwirtschaft in Bezug auf den Umweltschutz und die Recourcengewinnung aus vergessenen Rohstoffen sein.  

Die von uns vertriebenen Technologien tragen mit biologischem Wissen und technologischen Lösungen zu den physikalischen Eigenschaften biogener Rohstoffe im Hinblick auf ihre Wiederverwertbarkeit, Erneuerbarkeit und Anpassungsfähigkeit für das Gemeinwohl bei.

Wir bieten maßgeschneiderte Anlagenkonzepte, einen Rundum-Service, grüne Konzepte zur Biomethan- und Stromvermarktung sowie Wärmekonzepte. Darüber hinaus betreiben wir auch eigene Biogasanlagen in Kooperation mit lokalen Partnern aus der Landwirtschaft oder der Energiewirtschaft. Dadurch wird entsprechendes Potential für neue Produkte und Verfahren geschaffen, die Ressourcen schonen und einen Mehrwert mit dich bringen.

Unsere Idee basiert darauf, dass Ressourcen nicht einfach entsorgt werden sollten, sondern dazu beitragen müssen, dass Staat, Kommunen, Haushalte und Unternehmen sie nutzen können, um ihre Haushalte zu entlasten und günstige Energie bereitzustellen.

Die Ressourcennutzung ist der Schlüssel zur Nutzung des Potenzials der Natur zur Erzeugung von Energie und einer sauberen Umwelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines Mehrwerts aus Ressourcen, die noch nicht ausgebeutet wurden.

Ökostrom und Wärme sollen aus Biomasse erzeugt werden. Eine teilnehmende Kommune soll in der Lage sein, ihren Bürgerinnen und Bürgern bezahlbare Energie aus Rohstoffen zur Verfügung zu stellen, die bisher nicht genutzt werden konnten.

Das Budget wird dadurch entlastet, dass die bisher teuren Entsorgungskosten reduziert werden oder sogar entfallen und auf der anderen Seite ein Mehrwert übrigbleibt. Warum sollen riesige Mengen an Biomasse entsorgt werden, wenn sie durch unsere innovativen Technologien einen Mehrwert hinterlassen.

Die kostengünstige Lösung für die stoffliche oder thermische Behandlung von biogenen Reststoffen wie es die pflanzliche Reststoffe, Gülle, Gärreste und Klärschlamm sind liegt in der Anwendung der richtigen Technologie. Durch unsere modulare Technologie gewinnen Sie bei der stofflichen Verwertung Nähr- und Wertstoffe aus biogenen Reststoffen zurück und bei der thermischen Verwertung ganzjährig grundlastfähige Energie.

Ferner tragen wir entscheidend zu Energiewende bei beteiligten Kommunen bei. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie dezentral umgesetzt wird. Das liegt nicht nur an den enormen Einsparpotenzialen, die noch immer in vielen kommunalen Liegenschaften schlummern. Städte und Gemeinden besitzen darüber hinaus für ihre Bürger eine wichtige Vorbildfunktion in Sachen Energieeffizienz und Nutzung regenerativer Energien.

Durch unsere kompetente Unterstützung helfen wir durch eine individuelle Energieberatung beim Umsetzen der vorher festgelegten Ziele.